Stationäre
Kleintierpraxis

Herzlich Willkommen in unserer Praxis – wir kümmern uns einfühlsam und professionell um das Wohlbefinden Ihres Tieres. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen: Wir bieten individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen abgestimmt sind.

Mit modernen Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Osteopathie, Unterwasserlaufband und Dry Needling unterstützen wir die Regeneration, lindern Schmerzen und fördern die Beweglichkeit. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, Leidenschaft und Kompetenz – für ein aktives, glückliches Leben Ihres Vierbeiners.

Unsere Leistungen

Manuelle Techniken und Gerätebehandlungen verbessern Beweglichkeit, lindern Schmerzen und fördern die Rehabilitation nach Verletzungen.
Ganzheitliche Techniken lösen Blockaden, verbessern den Bewegungsfluss und unterstützen den Körper beim natürlichen Heilungsprozess.

Das Training im Wasser stärkt die Muskulatur, entlastet die Gelenke und ermöglicht einen sicheren, kontrollierten Bewegungsaufbau.

 

Die Blutegel-Therapie kann Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und die Heilung des Gewebes auf natürliche Weise unterstützen.

 

Sterile Nadeln lösen muskuläre Triggerpunkte, steigern die Durchblutung und können Verspannungen schnell und gezielt reduzieren.

Elastische Tapes entlasten Muskeln und Gelenke, fördern die Durchblutung und helfen, Schmerzen sanft und schonend zu reduzieren.


Das Team

Unser Team besteht aus erfahrenen Tiertherapeutinnen, die sich mit Herz und Fachwissen für das Wohl Ihres Tieres einsetzen. Wir kombinieren moderne Therapieformen mit bewährten manuellen Techniken, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Gesundheit langfristig zu fördern. Dabei legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen und Ihrem Tier. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich Ihr Hund oder Ihre Katze bei uns sicher, gut aufgehoben und rundum betreut fühlt.

Kundenstimmen

Mobile Pferdepraxis

Neben unserer stationären Kleintierpraxis bieten wir auch eine mobile Fahrpraxis für Pferde an. Mit modernen, schonenden Therapieformen unterstützen wir Ihr Pferd bei Schmerzen, Blockaden oder Problemen im Bewegungsapparat – direkt vor Ort im vertrauten Stallumfeld. Unser Einsatzgebiet umfasst Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Ob Rehabilitation, Muskelaufbau oder regelmäßige Behandlung: Ihr Pferd profitiert von individuellen Therapieplänen, manuellen Techniken und modernem Equipment. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere separate Seite zur mobilen Pferdepraxis.

Häufig gestelllte Fragen

In den meisten Fällen nicht. Für bestimmte Behandlungen wie die Blutegel-Therapie ist jedoch ein Rezept Ihres Tierarztes erforderlich. Gerne beraten wir Sie, ob eine Überweisung notwendig ist.

Beim Ersttermin nehmen wir uns 45–50 Minuten Zeit. Wir besprechen die Vorgeschichte Ihres Tieres, prüfen vorhandene Befunde und führen eine ausführliche Untersuchung des Bewegungsapparates durch. Danach erstellen wir einen individuellen Therapieplan.

Bitte bringen Sie vorhandene tierärztliche Befunde, Röntgenbilder oder Medikamente mit – je mehr Informationen wir haben, desto gezielter können wir behandeln. Für das Unterwasserlaufband bitte zusätzlich Handtücher einpacken.

Das hängt von Erkrankung, Alter, Trainingszustand und Zielsetzung ab. Manche Tiere benötigen nur wenige Termine, andere profitieren von einer regelmäßigen Therapie. Nach der ersten Untersuchung geben wir Ihnen eine realistische Einschätzung.

Nein. Unsere Therapie unterstützt die Heilung, lindert Beschwerden und fördert Beweglichkeit – ersetzt aber keine tierärztliche Diagnose oder Notfallbehandlung.

Ja. Gerade ältere Hunde oder Tiere mit Arthrose profitieren häufig stark von schonenden Therapieformen wie Unterwasserlaufband, Osteopathie oder gezieltem Muskelaufbau.

Kein Problem. Wir arbeiten ruhig, stressfrei und mit viel Geduld. Viele Tiere entspannen sich schnell, sobald sie merken, dass die Behandlung ihnen guttut.